Mein Team und ich behandeln unsere Patientinnen stets umfassend und ganzheitlich. Ob in Fragen der Vorsorge- und Nachsorgeuntersuchungen, während ihrer Schwangerschaft oder bei wichtigen Entscheidungen – wir sind für Sie da.
Ihre Dr. Sonja Wolf
Teenagersprechstunde
Zum Teenagersein gehört für junge Frauen auch der erste Besuch in der Frauenarztpraxis.
Meistens dient dieser Termin jedoch nur dem Kennenlernen und Besprechen möglicher Fragen zu wichtigen Themen wie Pubertät, Sexualität und Verhütung.
Aber natürlich informiere ich auch über die HPV/Gebärmutterhalskrebsimpfung und den Schutz vor Geschlechtskrankheiten.
Verhütungsberatung
Für eine zuverlässige Verhütung gibt es ganz unterschiedliche Methoden (Kombinationspille, östrogenfreie Pille, Verhütungsring, Verhütungspflaster, Dreimonatsspritze, Kupferspirale, Hormonspirale, Kondome etc.) Welche die beste Wahl ist, muss jede Frau individuell entscheiden. Und zwar unter Berücksichtigung der aktuellen Lebenssituation, Verträglichkeit, Handhabung, persönlichen Ansprüche, Nebenwirkungen oder möglicher Vorerkrankungen.
Kinderwunsch
Wir wissen, wie belastend ein unerfüllter Kinderwunsch sein kann. Sollten Sie also nach 2 Jahren regelmäßigen ungeschützten Geschlechtsverkehrs nicht schwanger werden, können wir sicherlich weitere Schritte einleiten und Ihnen helfen, Ihrem Wunsch näher zu kommen. Z.B. Hormonkontrolle oder Ultraschalluntersuchung zur Eingrenzung der Zeit des Eisprungs.
Krebsvorsorge
Ab dem 20. Lebensjahr steht jeder Frau eine jährliche Vorsorgeuntersuchung zu, die jede gesetzliche Krankenkassen übernimmt. Zudem gibt es ergänzende Untersuchungsmethoden, um die Sicherheit der Vorsorgeuntersuchungen zu erhöhen:
Impfberatung und Impfung
Impfungen zählen auch heute noch zu den wichtigsten und wirksamsten Präventivmaßnahmen der Medizin. Bei Mädchen und jungen Frauen ist die rechtzeitige Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs und Genitalwarzen besonders ratsam und sollte vor dem ersten Geschlechtsverkehr erfolgen. Zudem sollten vor einer geplanten Schwangerschaft mögliche Impflücken geschlossen werden.
Schwangerenbetreuung
Diese neue und spannende Lebensphase wirft viele Fragen auf und birgt manchmal Unsicherheiten. Die Mutterschaftsrichtlinien bieten eine solide Basisversorgung. Zusätzlich dazu gibt es medizinisch sinnvolle Untersuchungen, die im Einzelfall die Sicherheit für Mutter und Kind erhöhen oder zur Beruhigung beitragen. Die Kosten dafür werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Dazu gehören:
Wechseljahre-Betreuung
Das Wort Wechseljahre wirft bei vielen Frauen neue Fragen auf. Dabei ist dies ein ganz natürlicher Prozess, den alle Frauen erleben. Manche etwas früher, andere etwas später und jede Frau anders. Und so gibt es auch ganz verschiedene Möglichkeiten Beschwerden in dieser Phase zu lindern.
Krebsnachsorge
Eine Krebserkrankung ist immer eine extreme Belastung. Umso wichtiger ist die individuelle Betreuung nach der Erkrankung. Deshalb gehört für mich zu einer umfassenden Beratung auch, dass ich Ihnen zeige, was Sie selbst langfristig für Ihre Genesung tun können. (Ernährung, Sport etc.)